Tiefenpsychologisches Coaching in Berlin-Lichtenrade

Astrid Peacock

Sie sind mit Ihren Kompetenzen und Stärken auf Ihrem beruflichen Weg schon weit gekommen und dennoch gibt es immer wieder Bereiche, in denen es nicht weitergeht?

Es stellt sich Ihnen etwas in den Weg?

Das führt dazu, dass Sie sich und Ihr berufliches und privates Handeln hinterfragen:

  • Sie fühlen sich in Ihrer Führungsrolle überfordert?
  • Sie befinden sich in einem beruflichen Veränderungsprozess?
  • Sie stecken in einer Krise oder fragen sich: wie verhalte ich mich in diesem schwierigen Konflikt?
  • Sie fühlen sich sehr gestresst oder fragen sich: warum komme ich immer wieder in Zeitnot?
  • Sie fragen sich: sabotiere ich etwa mich selbst und meinen Erfolg?

Ich biete Ihnen einen tiefenpsychologisch fundierten Coaching Ansatz, durch welchen Sie Unterstützung an Punkten erfahren, wo eigene Strategien oder innere Konflikte Sie bislang noch hindern, Ihre Ziele zu erreichen. 

Die meisten Coaches betonen die Abgrenzung zu psychotherapeutischen Ansätzen. Meiner Auffassung nach sind alle Probleme, die im Coaching angesprochen werden, unmittelbar mit der Psyche verbunden. Dieser tiefenpsychologische Ansatz spricht nicht nur Ihre intellektuellen Kompetenzen an, sondern bezieht körperliche Signale mit ein, und schenkt Ihren intuitiven Fähigkeiten Beachtung.

“Man kann nicht tun, was man will, wenn man nicht weiß, was man tut“ – M.Feldenkrais

Was heißt das konkret?

Ich biete Ihnen:

Eine Standortbestimmung: Beruflich und privat. Wir klären Ihr Anliegens und Ihr gewünschten Ziel.

Danach erst folgt:

Das Aufspüren, Identifizieren und Bearbeiten von Sie behindernden Einstellungen, Grundannahmen und Automatiken. Diese liegen meist vor allem rationalen Wissen und (Selbst)Erkenntnissen, und können daher auch nicht mit noch so vielen Ratgebern gelöst oder mit „Tipps und Tricks“ umgangen werden.

Ihr Weg kann nur mit Ihren persönlichen evtl. noch verborgenen Ressourcen und Potenzialen gefunden und auf individuelle Weise gelöst werden: in diesem lösungsorientierten Prozess entstehen neue Wahlmöglichkeiten und Handlungsoptionen. Ich arbeite mit einem somatischen, ganzheitlichen Ansatz, der Ihre innere Weisheit unterstützt.

Ich werde Sie dabei unterstützen, herauszufinden, wie Sie in sich etwas bewegen können, damit sich im Außen etwas bewegen kann.

  • Sie können sich und Ihr Handeln besser einschätzen und Ihre Ziele klarer formulieren.
  • Sie haben eine bessere Selbsteinschätzung
  • Sie können Ihre Grenzen besser erkennen und wahren und Ihre Stärken klarer darstellen.
  • Sie stärken Ihre Selbstführung und Ihre Gesundheit.
Astrid Peacock

Tiefenpsychologisches Coaching mit Astrid Peacock

Anfahrt und Lage

Standort Berlin-Lichtenrade:

Petkusserstraße 22
12307 Berlin

Mit meinem Standort in Berlin-Lichtenrade bin ich sehr gut erreichbar aus den Stadtteilen: 

  • Tempelhof-Schöneberg
  • Schönefeld
  • Marienfelde
  • Mariendorf
  • Lichterfelde
  • Blankenfelde-Mahlow (Brandenburg)

Standort Potsdam-West:

Hebammenpraxis Lennéstr. 13 A
14471 Postdam

Meine Praxis ist mit Bahn und Bahn sehr gut erreichbar.
Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.

Kontakt

Schicken Sie mir hier eine Nachricht mit einem kurzen Hinweis zu Ihrem Anliegen und der Info, ob die Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch erfolgen soll:

Kontaktformular

Häufige Fragen (FAQ)

Wie viel kostet eine Sitzung?

Mein Honorar beträgt für eine:

  • Coaching Sitzung von 60 Minuten: 110€
  • Coaching Sitzung von von 90 Minuten: 160€

Wie viele Stunden braucht man für einen Beratungserfolg?

Mit ca. 5 Beratungsstunden können Sie bereits eine spürbare Veränderung erreichen.

Wie läuft ein Coaching ab?

Nach Ihrer Kontaktanfrage klären wir telefonisch oder per Mail Themenschwerpunkte und offene Fragen und finden dann einen Termin für die erste Coaching-Sitzung.

Vor Ort klären wir Umfang und Dauer des Coaching Prozesses.

Folgesitzungen können entweder in Form eines regelmäßigen Formats vereinbart werden oder wir terminieren diese anlassbezogen nach Bedarf.

Wie erfolgt die Zahlung des Beratungshonorars?

Im Anschluss an die Coaching-Sitzung erhalten Sie die Rechnung per Mail, die Sie dann bequem per Überweisung begleichen können. Auf Wunsch können wir auch mehrere Sitzungen zusammenfassen, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Gerne können Sie mein Honorar auch in bar bezahlen.

Werden die Beratungskosten von der Krankenkasse übernommen?

Nein, mein Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich nur an Selbstzahler*innen.